Willkommen in der Sportstadt Rostock
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportlerinnen und Sportler,
herzlich Willkommen zu den 12. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters im Schwimmen im Hallenschwimmbad „Neptun“ Rostock!
Am 7. Oktober 1955 wurde das Bad als eine der zur damaligen Zeit wohl größten und schönsten überdachten Schwimm- und Sprungarenen in Europa eröffnet. Seither war es sehr oft Austragungsort für nationale und internationale Wettkämpfe im Schwimmen und Wasserspringen. Stück für Stück haben wir das historische Bauwerk auch technisch wieder in die Gegenwart geholt und präsentieren es stolz – bei Wettkämpfen, aber auch im sportlichen Alltag.
Natürlich sind es vor allem die Wassersportarten, die Rostock als Stadt am Meer prägen. Doch Rostocks Bild als Sportstadt ist in den vergangenen Jahren vielfältiger und bunter geworden. Über 50.000 Rostockerinnen und Rostocker sind heute in einem der über 200 Sportvereine engagiert. Inzwischen wurden die meisten Sportanlagen saniert, auch wenn noch nicht alle Vorhaben abgeschlossen sind. Doch es sind vor allem die Wettkämpfe wie diese Deutschen Meisterschaften, die Freude und Spaß am Sport wachsen lassen.
Daher möchte ich mich nicht nur bei allen Aktiven bedanken, die hier an den Start gehen. Ein Dankeschön gehört auch allen Betreuern, Unterstützern und Förderern. Insbesondere möchte ich dem Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) als Ausrichter danken. Ihnen allen an diesem besonderen Schwimm-Wochenende viel Spaß und viel Erfolg! Allen Zuschauerinnen und Zuschauern wünsche ich spannende Wettkämpfe!
Dr. Chris von Wrycz Rekowski
Erster Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Rostock, im September 2022